Der fachgerechte Baumschnitt ohne Hebebühne


Zeit für einen professionellen Baumschnitt ist, wenn ein Baum tote Äste trägt, in seinem Wuchs ein Risiko darstellt oder ganz entfernt werden soll – wir können einen Baum zurechtschneiden oder fällen, ohne dass eine Hebebühne vonnöten ist.

Bäume können Zierde eines Gartens sein, ein willkommener Bezugspunkt und ein Platz, an dem man gerne verweilt. Wenn der Baum aber zu sehr ausschlägt oder morsche Äste trägt, ist ein Baumschnitt vonnöten. Hier steht der wohlmeinende Gartenfreund vor einer Herausforderung: denn die Äste wachsen naturgemäß im oberen Teil des Baumes – dort, wo nur schwer mit den üblichen Haushaltsmitteln hinzukommen ist und die Arbeit schnell sehr gefährlich werden kann. Neben der praktischen Herausforderung ist es vor allem die Fachkenntnis, die hier dringend eingeholt werden sollte – nicht nur, welche Äste weggeschnitten werden können, welche weg müssen, sondern auch das sichere Abtrennen und Zubodenbringen ist hier entscheidend für den Erfolg. Schließlich gelten auch rechtliche Vorgaben zum Beschneiden eines Baumes, und eine Gefährdung von Personen oder Beschädigung von Gegenständen und Gebäuden sollte vermieden werden. Als Fachleute im Zuschneiden von Bäumen und dem Bewerten von Baumschäden geben wir Ihnen hier nicht nur wertvolle Ratschläge, sondern setzen diese auch gleich in die Tat um.

  • Begutachten des Baumes und Einschätzung, was getan werden muss
  • Kürzen von Ästen, die morsch sind, zu nah an Häusern und Straßen oder zu viel Licht rauben
  • Professioneller Zuschnitt, gegebenenfalls auch Fällen, ohne Hebebühne – mit Seilklettertechnik
Baumschnitt in Wiesbaden und Region Bild 2

Baumschnitt mit Seilklettertechnik und Wurzelfräse


Der Baumschnitt erfolgt in unserem Unternehmen in Wiesbaden mit der Seilklettertechnik gegebenenfalls der Wurzelfräse. Diese Technik erlaubt es uns, Bäume auch an schwierigen Stellen zu schneiden und spart teure Kosten einer Arbeitsbühne für unsere Kunden. Zudem wird auch der Untergrund nicht aufgewühlt, die Grasnarbe bleibt weitgehend intakt. Die Wurzelfräse kommt zum Einsatz, wenn ein Baum nicht nur geschnitten, sondern entfernt werden soll: statt großflächiger Erdarbeiten werden der Stumpf sowie die großen Wurzeln in kleine Stücke zerfräst.

Unsere Leistungen bieten wir im gesamten Rhein-Main-Gebiet an. Wir freuen uns darauf, auch Ihren Auftrag für das Schneiden Ihrer Bäume entgegenzunehmen.

Ihre Vorteile:

  • Zuverlässige Einschätzung des Baumzustandes
  • Schneller und professioneller Baumschnitt
  • Innovative Seiltechnik – keine Hebebühne vonnöten